Ob Psychotherapie oder Coaching, die Grundlage und das Ziel unserer gemeinsamen Arbeit sollte immer eine Persönlichkeitsentwicklung hin zu einem authentischen und gesunden Selbst sein, welches sich den Anforderungen des persönlichen Lebens sowie den Wünschen nach Beziehungen, freundschaflicher wie romantscher Art, selbstwirksam, erfolgreich und ohne Angst, stellen kann.



Kosten & Ablauf
Die Abrechnung erfolgt über die Gebührenordnung für Psychotherapeut*innen (GOP).
Die Höhe der Gesamtkosten ist hierbei abhängig von den erbrachten Leistungen und der Komplexität des Behandlungsanliegens. Gerne unterstütze ich Sie in der Kommunikation mit den Kostenträgern. Sie benötigen keine Überweisung von einem Arzt oder einer Ärztin.


Über mich


Aus- und Weiterbildung
-
Weiterbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten für Gruppen (2024-)
-
Staatliche Approbation als Psychologischer Psychotherapeut mit Eintragung in das
Arztregister (2019)
-
Weiterbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten für Kinder und Jugendliche (2016-)
-
Ausbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten in den Verfahren der Tiefenpsychologischen sowie Psychoanalytschen Psychotherapie für Erwachsene am Institut MAP (Münchner Arbeitsgemeinschaf für Psychoanalyse, 2012 -2019)
-
Diplom-Studium Psychologie an der Universität Innsbruck (Mag.rer.nat., 2006-2012), Vertiefung in den Bereichen Klinische Psychologie, Persönlichkeitspsychologie sowie Sozialpsychologie. Diplomarbeit zum Thema Persönlichkeit und Social Media.
Beruflicher Werdegang
-
Psychologischer Psychotherapeut in eigener Praxis seit 2020
-
Psychotherapeutsche Behandlung von Patient*innen im Rahmen der Ausbildung zum Psychotherapeuten (2015-2020)
-
Psychologe im Psychologischen Fachdienst der DWRO-consult/Diakonie Oberbayern (2015-2016)
-
Psychologe am KBO-Isar-Amper-Klinikum München Haar, Psychiatrische Station für Junge Erwachsene (2013)

Wer ein "Warum" hat
erträgt fast jedes "Wie"
frei n. V. Frankl



